Reisen zu den Gartenparadiesen unseres Planeten
ROTHENBURG OB DER TAUBER: Geheime Gärten

Pflanzenidylle mit Mittelalter-Feeling Giebel und Gassen, aber keine Gärten hatte ich in Rothenburg ob der Tauber erwartet. Doch tatsächlich gibt es in der weltberühmten Stadt in Franken eine ganze Reihe von geheimen Gartenrefugien zu entdecken. vonREISENundGAERTEN hat die versteckten Gärten in Rothenburg ob der Tauber für Sie aufgespürt – und…
BUCH-TIPP: Der Garten der Harfe

Ein Roman, der in den Gärten von Irland spielt … „Der Garten der Harfe“ ist eine mitreißende Familien- und Liebesgeschichte, die sich auf einer Reise durch Irland entspinnt. Eigentlich wollte die Protagonistin Larissa nur eine Woche Urlaub machen und sich dabei schöne Gärten ansehen. Doch aus der harmlosen Gartenreise…
MADEIRA: Belmond Reid’s Palace – Hotel im tropischen Garten

Das Belmond Reid’s Palace auf Madeira – ein Atlantik-Hotel mit botanischen Raritäten Madeira ist eines der schönsten Inselreiseziele der Welt – auch für Gartenliebhaber. Auf der grünen Insel im Atlantik gedeiht eine tropische Vegetation. Wie herrlich ist es da, mitten in einem botanischen Garten zu übernachten, wie im Belmond Reid’s…
GROSSBRITANNIEN: Gärten in Wales

Pflanzenpracht in den Gärten von Nord-Wales Nicht nur England, auch Wales steckt voller Gärten. Allein in Nord-Wales benötigt der Gartenfan mehrere Tage, um die grünen Refugien zu besuchen. vonREISENundGAERTEN stellt Ihnen die schönsten Gärten in Wales vor. Und seien Sie sich gewiss: Auch bei Regen geben die Gärten von Wales…
BUCH-TIPP: 6 Entdeckungen

6 Bücher, die Sie sich ansehen sollten… An Büchern zum Thema Gärten mangelt es dem deutschen Buchmarkt nicht. vonREISENundGAERTEN stellt sechs Buch-Entdeckungen vor, die durch ihr Thema oder ihre Herangehensweise auffallen. Viel Freude beim Lesen der Buch-Tipps! Für immer Sissinghurst Haben Sie auch ein weißes Beet in Ihrem Garten?…
WÖRLITZ: Farbe im Landschaftsgarten – FOTOWALK

Ein Garten als Gesamtkunstwerk Der Wörlitzer Landschaftspark Dem Zauber des Wörlitzer Landschaftsparks kann sich kein Gartenliebhaber entziehen. Es ist ein Landschaftsgarten der Extraklasse. Fürst Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) schuf diesen Park nach englischem Vorbild Ende des 18. Jahrhunderts. Heute ist der Park das Herzstück vom Gartenreich Dessau-Wörlitz in…