Reisen zu den Gartenparadiesen unseres Planeten
IRLAND: Tolle Gärtner in Cork: The Ewe Experience – Sheena Wood

Tolle Gärtner in Cork, die Sie kennenlernen sollten – Serie Gleich vorab: Die Iren stehen den Briten im Gärtnern in nichts nach. Sie sind darin großartig. Lernen Sie 5 leidenschaftliche Gärtner kennen, die fantastische Pflanzenoasen geschaffen haben, vom kleinen Privatgarten bis zum mehrere Hektar umfassenden herrschaftlichen Park: Künstler, Herrenhausbesitzer, Pflanzenfreaks.…
SPANIEN: Künstlergarten von Joaquín Sorolla in Madrid

Der Garten des Malers Joaquín Sorolla in Madrid ist ein Paradebeispiel für einen spanischen Künstlergarten. Garten- und Kunstbegeisterte können Wohnhaus und Atelier des Malers besuchen, ebenso wie den von Sorolla selbst angelegten Garten, der sich an maurischen Vorbildern orientiert. Meister des Lichts Gärten malte der „Meister des Lichts“ besonders…
GROSSBRITANNIEN: Gärten in Wales

Pflanzenpracht in den Gärten von Nord-Wales Nicht nur England, auch Wales steckt voller Gärten. Allein in Nord-Wales benötigt der Gartenfan mehrere Tage, um die grünen Refugien zu besuchen. vonREISENundGAERTEN stellt Ihnen die schönsten Gärten in Wales vor. Und seien Sie sich gewiss: Auch bei Regen geben die Gärten von Wales…
BUCH-TIPP: Der Garten im Licht

Auf in die Gärten der Côte d’Azur! „Der Garten im Licht“ von Elena Eden ist ein spannender Gartenroman, der in den exotischen Gärten der Côte d’Azur spielt. Es ist ein Familienroman mit einer wunderschönen, aber gleichzeitig tragischen Geschichte und dem betörenden Flair der Côte d’Azur. Ein Arbeitsauftrag führt die…
MADEIRA: Belmond Reid’s Palace – Hotel im tropischen Garten

Das Belmond Reid’s Palace auf Madeira – ein Atlantik-Hotel mit botanischen Raritäten Madeira ist eines der schönsten Inselreiseziele der Welt – auch für Gartenliebhaber. Auf der grünen Insel im Atlantik gedeiht eine tropische Vegetation. Wie herrlich ist es da, mitten in einem botanischen Garten zu übernachten, wie im Belmond Reid’s…
Côte d’Azur: Traumgärten mit Palmen

Schuld sind diese gartenverrückten Engländer. Sie haben im 19. und 20. Jahrhundert die Gärten an der Côte d’Azur angelegt und ihr Villen gebaut – mit möglichst exotischen Pflanzen aus Afrika, Asien und Australien. vonREISENundGAERTEN nimmt Sie mit auf eine Reise entlang der strahlenden Küste der französischen Riviera zu prächtigen Parks…