Reisen zu den Gartenparadiesen unseres Planeten
MARRAKESCH: Oase der Gärten

Ob André Heller oder Yves Saint Laurent – Marrakesch ist ein Magnet für Künstler, die den Zauber des Südens suchen und ein Faible für Gärten haben. Die rote Stadt in Marokko bietet besonderes Grün: traditionelle islamische Gärten als auch neue Gartenkunst. vonREISENundGAERTEN zeigt die Schätze der außergewöhnlichen Reisedestination für Gartenliebhaber.…
HOLLAND: Pflanzenjäger Paul Keßler

Der Deutsche Paul Keßler ist Direktor des ältesten botanischen Gartens in Holland, des Hortus botanicus in Leiden. Bei ihm dreht sich alles um Pflanzen. Ein Traumjob, wie er meint. Die offizielle Berufsbezeichnung von Paul Keßler ist „Präfekt“. Das klingt für deutsche Ohren etwas hölzern. Sagen wir, er ist…
LEIPZIG: Carolas Garten – FOTOWALK

Eine Rückkehr ins Paradies Diese Ausstellung ist ein Vermächtnis, eine Erinnerung, eine Hommage … Leipziger Panometer Carola hat viele Jahre lang im Leipziger Panometer gearbeitet. 2015 ist sie gestorben. Erst nach ihrem Tod hat der Panometer-Künstler Yadegar Asisi ihren privaten Garten besucht und dort das Geheimnis…
TESSIN: Villa Carona – Gartenhotel im Künstlerdorf

Schweizer Patrizierhaus mit Palmen im Garten Die Gastgeber Die Villa Carona ist ein familiengeführtes, eigenständiges Hotel. Das spürt man gleich als Gast. Die Eigentümer Cornelia und Jörg Deubner-Marty sind stets präsent, auch wenn sie mit ihren drei Töchtern nicht selbst im Hotel wohnen. Sie signalisieren Offenheit, kein „Sprich-mich-nicht-an-Gehabe“.…
BUCH-TIPP: 5 Gärtenbücher-Entdeckungen

5 Bücher, die Sie vielleicht noch nicht entdeckt haben … Bücher über Gärten in der weiten Welt und über Pflanzen gibt es reichlich auf dem Buchmarkt. vonREISENundGAERTEN stellt fünf Buch-Entdeckungen vor. Es lohnt sich, da hineinzulesen. Die Schweiz als Gartenland In drei Sprachen, auf Deutsch, Englisch und Französisch, führt…
FRANKREICH: Bois-Guilbert – Liebhaber der Natur

Der Jardin des Sculptures von Château de Bois-Guilbert in der Normandie Der zeitgenössische Bildhauer und Landschaftsgärtner Jean-Marc de Pas hat das barocke Anwesen seiner Vorfahren in einen Landschaftspark mit Skulpturen verwandelt. Der Jardin des Sculptures von Château de Bois-Guilbert ist ein Garten voll symbolischer Räume, wo Kunst und Natur bewußt…