Reisen zu den Gartenparadiesen unseres Planeten
LONDON: Chelsea Flower Show – FOTOWALK

Sie haben die Chelsea Flower Show der Royal Horticultural Society in London verpasst? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, überraschende Gartenkreationen zu beäugen, einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt ins Herz zu gucken und die Blumenkleider britischer Ladies an sich vorbei flanieren zu lassen. vonREISENundGAERTEN hat die Gartenshow Großbritanniens besucht und zeigt in…
BUCH-TIPP: Über den Dächern

Dachgärten sind in. In den Metropolen unseres Planeten entstehen immer häufiger Pflanzenwelten auf den Dächern von Gebäuden. So gelangt zwischen Straße und Himmel Grünes in der Stadt. Das ist gut für das Mikroklima und vor allem für das Lebensgefühl der Bewohner. In dem Bildband stellt der Landschaftsarchitekt Ashley Penn 35…
TERMIN-TIPP: Meister der Landschaft

WANN: 7.–25.09.2016 WAS: Landschaftsarchitekten-Treffen, Grüne Stadt-Touren, Garten-Besichtigung WO: Bergamo, westlich vom Gardasee / Italien/ Lombardei WIE: Mit „Meister der Landschaft“ sind international bekannte Landschaftsarchitekten gemeint, die in Bergamo zusammenkommen. Dazu zählen der britische Gartenarchitekt Andy Sturgeon, der zuletzt eine Goldmedaille auf der Chelsea Flower Show 2016 gewann, und der deutsche…
SCHWEIZ: Landvogthaus – Hotel mit Historie

Kanton Glarus// Es ist erstaunlich. Besondere Geheimtipps vermutet man oft an schwer zugänglichen Orten, die äußerst mühsam zu erreichen sind. Und doch geht es auch gänzlich anders. In einer knappen Zugstunde von Zürich aus ist das Landvogthaus im Kanton Glarus in der Schweiz zu erreichen. In Nidfurn aussteigen,…
TERMIN-TIPP: Ausstellung „Die Gartenmanie“

Die Gartenmanie der Habsburger – Kaiser Franz und seine Familie WANN: 2016 23.4. – 1.11. WAS: Ausstellung und Garten WO: Baden bei Wien – Kaiserhaus / Österreich/ Niederösterreich WIE: Die Familie Habsburg-Lothringen hat über Jahrzehnte einen starken gartenkulturellen Einfluss auf die Stadt Baden und deren Umgebung ausgeübt. Zahlreiche Legenden…
KANADA: Chefgärtnerin von Toronto

Ontario/Toronto/Botanischer Garten// Mit ihrer Familiengeschichte ist Sandra Pella wohl eine typische Kanadierin: Ihre Großeltern kamen einst aus Italien und ihre Mutter stammt aus der Ukraine. Für die Einwohner von Toronto sind diese multi-nationalen Lebensgeschichten besonders häufig. In der viertgrößten Stadt Nordamerikas werden etwa 130 Sprachen und Dialekte gesprochen.…