Reisen zu den Gartenparadiesen unseres Planeten
KANADA: Chefgärtnerin von Toronto

Ontario/Toronto/Botanischer Garten// Mit ihrer Familiengeschichte ist Sandra Pella wohl eine typische Kanadierin: Ihre Großeltern kamen einst aus Italien und ihre Mutter stammt aus der Ukraine. Für die Einwohner von Toronto sind diese multi-nationalen Lebensgeschichten besonders häufig. In der viertgrößten Stadt Nordamerikas werden etwa 130 Sprachen und Dialekte gesprochen.…
TERMIN-TIPP: Ausstellung „Parkomanie“

Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler WANN: 2016 14.5. – 18.9. WAS: Ausstellung und Garten WO: Bonn – Kunst- und Ausstellungshalle Bundesrepublik Deutschland WIE: Ein genialer Gartenkünstler wird wiederentdeckt: Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871), eine der schillerndsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Seine nach englischem Vorbild angelegten Landschaftsparks in Bad Muskau/Łęknica (UNESCO…
INTERVIEW: Blumenkünstlerin Rebecca Louise Law

Rebecca Louise Law ist eine Künstlerin mit Leidenschaft für Blumen. In der ganzen Welt kreiert sie Installationen und Skulpturen aus frischen Schnittblumen, die dann langsam trocknen: florale Kunstwerke. In Deutschland hat die Blumenkünstlerin erstmals in Berlin im Bikini-Haus ausgestellt. Zarte Blumenkunst mit 30.000 Blüten im Zentrum der deutschen Hauptstadt. …
IRLAND: Powerscourt – Großzügigkeit in Grün

Es ist einer der Paradegärten Irlands. Schon der Name „Powerscourt“ drückt Macht, Glanz und Größe aus. Die riesige Gartenanlage mit rund 19 Hektar Fläche in der Grafschaft Wicklow im Osten Irlands – nur 20 Kilometer von Dublin entfernt – wird diesen Erwartungen gerecht. Ein erhabenes Gefühl stellt sich…
BUCH-TIPP: Mediterranes Gartendesign

Wer träumt nicht auch vom Garten im Süden? Nicht immer nur vom englischen Stil im üppigen Blättergrün, wo es viel Wasser braucht, sondern vom Sonne verwöhnten Paradies zwischen Himmel und Meer – mit Olivenbäumen und Oleander, Lavendel und Lorbeer, Zypressen und Zitronenbäumchen. Die Autoren stellen besonders kunstvolle, durchdesignte Prachtgärten…
VATIKAN: Campo S. Teutonico

Rom/deutscher Friedhof// Das Heilige Jahr macht Rom als Reiseziel für viele noch interessanter. Mehr denn je tummeln sich Touristen rund um den Vatikan. Die wenigsten besuchen dort aber den idyllischen Friedhof nahe dem Petersdom. Versteckt im Vatikan ist der winzige Campo Santo Teutonico, der heilige Friedhof der Deutschen,…